FAQ's

Häufige Fragen zur
Maklerprovision & meinem
1-Prozent-Modell

1. Warum ist eine 1 %-Provision fair?

Die übliche Maklerprovision liegt meist bei rund 3,57 % je Partei. Ich arbeite digital, effizient und fair – dadurch kann ich dieselbe Leistung für nur 1 % je Seite anbieten.

2. Wie unterscheidet sich eine 1 %-Provision von üblichen Courtagen?

Klassische Makler arbeiten oft mit höheren Fixkosten und teuren Strukturen.
Ich setze auf schlanke, digitale Prozesse – kein großes Büro, kein Zwischenvertrieb, keine Doppelstrukturen. Das spart Kosten, die ich direkt an meine Kunden weitergebe.

3. Was bedeutet „digitale Immobilienvermittlung“?

Ich arbeite komplett digital: von der Wertermittlung über das Exposé bis zur Besichtigung.
360°-Rundgänge, Online-Terminbuchung, digitale Unterschriften – so läuft alles schneller, effizienter und bequemer für Käufer und Verkäufer.

4. Warum lohnt sich ein fairer Makler im Oberland?

Im Landkreis Miesbach und Bad Tölz sind Immobilien gefragt – aber Transparenz ist selten.
Ich bin hier verwurzelt und kenne den Markt genau. Mein Ziel: ehrliche Beratung, realistische Preise und faire Provisionen für beide Seiten.

5. Wie läuft die Zusammenarbeit bei dir ab?

Einfach, digital und persönlich:
Nach einem kostenlosen Erstgespräch bewerte ich dein Objekt, bereite alles professionell auf und kümmere mich um Vermarktung, Besichtigungen und den Verkauf – bis zum Notartermin. Du bist jederzeit transparent eingebunden.

6. Wie funktioniert die Provisionsteilung zwischen Käufer und Verkäufer?

Ich berechne 1 % für jede Seite.
Das heißt: Verkäufer zahlen 1 % vom Verkaufspreis, Käufer ebenfalls 1 %. Keine versteckten Gebühren – alles klar und fair geregelt.

7. Welche Vorteile habe ich durch dein 1 %-Modell?

Du profitierst von voller Leistung bei deutlich geringerer Courtage.
Ich biete professionelle Vermarktung, persönliche Betreuung und modernste Technik – zu einem Preis, der fair bleibt. So bleibt vom Verkaufserlös mehr für dich.

8. Was unterscheidet dich von großen Maklerbüros oder Franchises?

Ich arbeite unabhängig, digital und ohne teure Zwischenebenen.
Große Vertriebe geben oft bis zu 70 % der Provision an die Zentrale ab – das zahlt am Ende der Kunde. Ich arbeite direkt und persönlich, ohne Umwege – und genau das macht mein 1 %-Modell möglich.

9. Welche Regionen deckst du ab?

Ich bin im Oberland zuhause und betreue Immobilien im Landkreis Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen und rund 30 km um Waakirchen – also z. B. Tegernsee, Gmund, Holzkirchen, Lenggries, Bad Tölz und Umgebung.

10. Wie erfolgt die Wertermittlung deiner Immobilien?

Ich nutze moderne Bewertungsverfahren, Marktdaten und Vergleichsobjekte – digital unterstützt, aber immer mit lokaler Marktkenntnis. So entsteht ein realistisch erzielbarer Preis, kein Wunschwert.

11. Muss ich bei deinem Modell auf Leistungen verzichten?

Nein – im Gegenteil. Du bekommst alle Leistungen eines Premium-Maklers:
hochwertige Exposés, 360°-Rundgänge, Online-Vermarktung, persönliche Betreuung.
Der Unterschied liegt nur in der effizienten Arbeitsweise, nicht im Ergebnis.

12. Wie profitieren Käufer von deinem Modell?

Käufer zahlen nur 1 % statt der sonst üblichen 3 – 3,57 %.
Ich sorge für klare Kommunikation, digitale Abläufe und faire Bedingungen für beide Seiten – das schafft Vertrauen und Geschwindigkeit im gesamten Prozess.

13. Was kostet mich dein Service, wenn kein Verkauf zustande kommt?

Kein Verkauf = keine Provision.
Ich arbeite erfolgsbasiert, transparent und fair – du gehst also kein Risiko ein.

14. Kann ich dich auch nur für eine Immobilienbewertung beauftragen?

Ja, gerne.
Ich biete auch unabhängige Marktpreiseinschätzungen und Wertgutachten an – digital, schnell und realistisch. Das ist oft der erste Schritt zu einer fundierten Entscheidung.

15. Was könnte bei einem Einzelmakler wie mir ein Nachteil sein – und wie löse ich das?

Ein möglicher Gedanke ist, dass ein Einzelmakler im Vergleich zu einem großen Büro weniger Kapazitäten hat – etwa bei Erreichbarkeit oder Vertretung in Urlaubszeiten.
Das ist grundsätzlich nachvollziehbar, aber genau hier liegt meine Stärke: Ich arbeite mit klar strukturierten, digitalen Abläufen und intelligenten Systemen, die meine Erreichbarkeit und Reaktionsgeschwindigkeit sicherstellen – auch, wenn ich einmal im Termin bin.

Im Unterschied zu großen Agenturen musst du bei mir nie durch mehrere Ebenen oder Abteilungen.
Du sprichst immer direkt mit mir – persönlich, ehrlich und auf Augenhöhe.
Das sorgt für klare Kommunikation, kurze Wege und eine Betreuung, die wirklich individuell ist.

16. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Ganz einfach: online über meinen Terminkalender oder per WhatsApp.
Ich melde mich persönlich und wir besprechen alle Details – transparent und unkompliziert.

Noch Fragen?

Ich möchte, dass du genau verstehst, wie mein 1 %-Modell funktioniert und warum es für viele Verkäufer und Käufer im Oberland die fairste Lösung ist.
Wenn also noch etwas unklar ist oder du einfach mal persönlich über dein Vorhaben sprechen möchtest, melde dich gern.
Ich nehme mir Zeit, erkläre dir alle Details in Ruhe und zeige dir, wie eine Zusammenarbeit bei mir konkret abläuft.